zurück Übersicht

Korkböden

Natürlicher Look & Komfort

Kork ist ein sehr außergewöhnlicher Werkstoff, der aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Die Ernte erfolgt in einem Zyklus von etwa neun Jahren ohne den Baum zu schädigen. Diese Nachhaltigkeit ist einer der Hauptgründe, warum Kork als umweltfreundlicher Bodenbelag gilt.

• Fußwärme und Komfort:

Die natürliche Zellstruktur des Korks wirkt isolierend, speichert Wärme und sorgt so für ein angenehmes, fußwarmes Gefühl das ganze Jahr über.

• Gelenkschonend:

Aufgrund seiner Elastizität federt Kork sanft bei jedem Schritt und entlastet so Gelenke und Rücken.

• Vielfältige Designs:

Kork ist nicht nur in seinem natürlichen Farbton erhältlich. Dank moderner Fertigungstechniken gibt es ihn in zahlreichen Farben und Mustern, die Holz- oder Steinoptiken täuschend echt imitieren.

• Nachhaltigkeit:

Kork ist ein nachwachsender Rohstoff. Die Rinde der Korkeiche wird bei der Ernte nicht beschädigt und wächst innerhalb von neun Jahren nach.

Sanft und warm unter den Füßen

Dank seiner natürlichen Zellstruktur ist Kork besonders elastisch und angenehm weich. Das schont Gelenke und die Wirbelsäule beim Gehen. Gleichzeitig wirkt Kork isolierend und speichert die Wärme, was für ein stets fußwarmes Gefühl sorgt. So wird jeder Schritt zum Vergnügen.

Kork ist von Natur aus schalldämmend und reduziert effektiv Trittgeräusche. Ob im Kinderzimmer oder im Wohnbereich – er schafft eine ruhige und entspannte Umgebung. Gleichzeitig ist er äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht, ideal für den täglichen Gebrauch in belebten Haushalten.

Starten Sie Ihr Projekt mit uns. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.